EZDS – Zweileiter Technologie: Verbindungen und Regeln

Die Ausgabe der EZ-DM-Zweileiter ist 24VAC, 50/60 Hz. Die Spannung an den Kabeln liegt nur an, wenn Stationen aktiv sind. Die roten und blauen Zweileiter-Anschlüsse am EZ-DM zeigen an, dass sie mit den roten und blauen Kabeln des EZ-1 Decoders verbunden sind, aber das Kabel, das die Zweidrahtverkabelung verlängert, muss nicht farblich gekennzeichnet sein. Es spielt keine Rolle, ob der Decoder „rot“ mit dem Anschluss „blau“ verbunden wird. Das EZ-Decodersystem hat keine Polarität. Verwenden Sie Bewässerungskabel, die für die direkte Erdverlegung geeignet sind. Die Länge des Zweileiter-Kabels bestimmt den notwendigen Kabelquerschnitt. Verwenden Sie für alle Kabelverbindungen für die Beregnung geeignete Verbinder. Sie können vom selben Typ sein, der für die Verbindungen der Magnetspulen verwendet wird.

Vorhandene VerkabelungT-VerbindungErdungAktivieren mehrerer Magnetspulen

WICHTIG: Die Leitungslängen in der Anschlusstabelle sind auf 50 Hz für die internationale Version und auf 60 Hz AWG (American Wire Gauge) mit einer Leitertemperatur von 50 °C (122 °F ) und einem Sicherheitsfaktor von 10 % basierend berechnet.

Verkabelungsabstände des EZ-Decoders
AWG (American Wire Gauge) Länge (Fuß) Kabel – International (mm2) Kabellänge (Meter)
AWG 18 908 0,8 mm2 267
AWG 16 1.446 1 mm2 333
AWG 14 2.292 1,5 mm2 500
AWG 12 3.650 2,5 mm2 833
Vorhandene Verkabelung

Es ist möglich ein vorhandenes, herkömmlich verdrahtetes 24 VAC System auf den EZ-Decoderbetrieb umzustellen, indem die vorhandenen Mehrleiterkabel verwendet werden, um einen Zweileiterweg zu jedem Ventil herzustellen. Es wir dann für jedes Ventil ein EZ-1-Decoder hinzugefügt.

T-Verbindung

Ein T-Abzweig im Zweileitersystem ist zulässig. Verwenden Sie dafür wasserdichte Kabelverbinder in einem Ventilkasten und lassen ca. 1.5 m (5 ft) Spiel, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Dimensionieren Sie den Leitungsquerschnitt für den am weitesten vom Steuergerät entfernten Decoder.

Erdung

Im Zweileitersystem ist keine Erdung erforderlich. Sie kann jedoch in Gebieten mit häufigen Blitzeinschlägen als zusätzlicher Schutz hinzugefügt werden. Verwenden Sie Überspannungsableiter des Typs DUAL-S von Hunter und verbinden Sie das Erdungskabel des Überspannungsableiters mit dem Erder. Der Erder muss aus ausreichend korrosionsbeständigem geeigneten Material bestehen . Der Erder sollte mindestens 2,5 m (8’) Abstand zum Decoderkabel haben.

Das ICC2 oder HCC Steuergerät sollte mit dem Erdungsanschluss auf der Seite der Transformatorabdeckung über zugelassene Erder geerdet werden, idealerweise auf einen Widerstand von 10 Ohm oder weniger, wie in den Installationsanweisungen des Steuergeräts angegeben.

Aktivieren mehrerer Magnetspulen

Wählen Sie EZDS-Feldverkabelung für die Anzahl der aktiven Magnetspulen (keine Stationen), die während der Bewässerung auf einer Kabelverbindung erwartet werden.

WICHTIG:Ein aktives P/MV gilt als ein weiteres Magnetventil, wenn es von einem EZ-1-Decoder bedient wird.

American Wire Gauge 1 aktives Magnetventil (FT) 2 aktive    Magnetspulen (FT) 3 aktive    Magnetspulen (FT) 4 aktive    Magnetspulen (FT) 5 aktive    Magnetspulen (FT)
18 AWG 949 474 316 237 190
16 AWG 1510 755 503 378 302
14 AWG 2395 1197 798 599 479
12 AWG 3814 1907 1271 953 763

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren