Drahtloser Mini-Clik-Sensor – Komponenten

Wireless Mini-Clik-Sensor
  1. Spindel für manuelle Tests Prüfen Sie den einwandfreien Betrieb Ihres Sensors, indem Sie die Spindel gedrückt halten.
  2. Lüftungskappe und Spindel: Dient zur Einstellung der Dauer bis zum Zurücksetzen oder der Trocknungszeit für den Sensor.
  3. Funkantenne: Sendet ein Funksignal an den Empfänger über eine Distanz von bis zu 243 m. Die Antenne sollte vertikal ausgerichtet sein.
  4. Montagearm: Metallverlängerungsarm zur Befestigung des Sensors.
  5. Batterie-Status-LED: Zur Bestimmung des Status der versiegelten Batterie. Beim Drücken der Spindel für manuelle Tests blinkt die LED-Leuchte. Daran erkennen Sie, dass die Batterie funktioniert

 
Kabelloser Empfänger
  1. Bypass-Taste: Ermöglicht die automatische oder manuelle Bewässerung, obwohl der Sensor diese gerade unterbricht.
  2. Empfängerstatus-LED: Zeigt den Status des Sensors an.
  3. Empfänger-Bypass-LED: Zeigt an, dass der Sensor überbrückt wurde.
  4. Funkantenne: Empfängt das Funksignal vom Sender aus einer Entfernung bis zu 240 m Sichtlinie. Die Antenne sollte vertikal ausgerichtet sein.
  5. Anschlusskabel: Die beiden gelben Drähte werden an die 24-VAC-Klemmen des Steuergeräts angeschlossen.
  6. Empfängerkabel: Die Sensorkabel werden entweder an die Sensorklemmen des Steuergeräts oder an das Massekabel der Ventile in Reihe angeschlossen.
    • Blaue/weiße Kabel: Für normal geschlossene Sensoranwendungen (Hunter-Steuergeräte).
    • Orange/weiße Kabel: Für normal offene Sensoranwendungen.
  7. Gummischutzabdeckung: Zum Schutz des Empfängers bei der Montage im Freien.

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren