Pro-HC – Kontoeinrichtung

Als Hydrawise App bezeichnet man das Softwareprogramm auf einem Smartphone, Tablet oder Computer, über das Sie auf Hydrawise und Ihr Bewässerungsteuergerät zugreifen können.

Hydrawise nutzt 2 verschiedene Arten von Apps:

  1. Mobile Apps: Diese werden für Smartphones und Tablets eingesetzt. Die Hydrawise App kann aus offiziellen App Stores, dem Apple App Store oder dem Google Play Store, heruntergeladen und installiert werden.
  2. Web Apps: Webanwendungen werden über einen Webbrowser aufgerufen und auf Webservern ausgeführt. Sie müssen nicht installiert werden und können auf verschiedenen Plattformen verwendet werden, was sie vielseitig und leicht zugänglich macht.

Im App Store herunterladenBei Google Play herunterladen

Die App ermöglicht:

  • Verwaltung mehrerer Hydrawise/Hunter Bewässerungssteuergeräte
  • Manuelles Starten, Stoppen oder Aussetzen einzelner Bewässerungszonen
  • Konfigurieren von Bewässerungszeitplänen und Zonen
  • Konfigurieren von Durchfluss-, Regen- und Bodenfeuchtesensoren
  • Anzeige der Bewässerungszeitpläne
  • Anzeige des aktuellen Wetters und von Wettervorhersagen
  • Hinzufügen von Bildern zu jeder Bewässerungszone

 

Übersicht Einrichtungsassistent

Dieser Assistent vereinfacht die Konfiguration Ihres Steuergeräts und führt Sie in wenigen einfachen Schritten durch die Ersteinrichtung Ihres intelligenten Hydrawise Bewässerungssystems. Er hilft Ihnen, Grundeinstellungen festzulegen, Ihr Steuergerät mit dem Internet zu verbinden und Ihre Bewässerungszeitpläne einzurichten. Hier ist eine allgemeine Übersicht über den Hydrawise Einrichtungsassistenten:

  1. Ihr Steuergerät benennen: Geben Sie einen Namen für Ihr Steuergerät ein. Dies ist insbesondere nützlich, wenn Sie mehrere Steuergeräte in Ihrem Hydrawise Konto verwalten. 
  2. Seriennummer eingeben: Sie finden die 8- oder 10-stellige Seriennummer Ihres Steuergeräts auf der Rückseite der Bedienfront oder auf dem WAND Modul. Die Seriennummer ist die eindeutige Kennzeichnung, die Ihrem Steuergerät die Kommunikation mit der Hydrawise Software ermöglicht.
  3. Ihr Steuergerät mit WLAN verbinden: Verbinden Sie Ihr Steuergerät mit dem Internet, um auf alle Funktionen der Hydrawise Software zuzugreifen.
  4. Programm hinzufügen: Ein Bewässerungsprogramm teilt Ihrem Steuergerät mit, wann und wie lange bewässert werden soll.
  5. Sensor hinzufügen: Sensoren liefern zusätzliche Daten, um Ihr Hydrawise System zu verbessern. Ihr Steuergerät unterstützt Regensensoren, Bodensensoren und Durchflussmesser.
  6. Standorts des Steuergeräts festlegen: Wir passen Ihre Bewässerung mithilfe unserer Algorithmen und über Trigger des Predictive Watering an die Wetterbedingungen am Standort Ihres Steuergeräts an.
  7. Herzlichen Glückwunsch: Sie haben die Grundkonfiguration Ihres Steuergeräts abgeschlossen.

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren