ST 1600 – Instandhaltung und Wartung

Im Wasser sind unter Umständen Fremdkörper wie Sand, Steinchen und andere Verunreinigungen enthalten, die zu Schäden am Getrieberegner führen können. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie möglicherweise einen Filter installieren. Fehlersuche bei Nicht-Drehen nach der Installation: Prüfen Sie, ob die Sekundärdüse verstopft ist und der Propeller in der Turbineneinheit blockiert ist.

Austausch von Abdeckung und Getrieberegner

Auswechseln des Rotors und Überprüfen auf Schmutz

Einstellung der Geschwindigkeitskontrolle

Wartung der Sekundärdüse

Sektoreinstellung

Austausch von Abdeckung und Getrieberegner

 

  1. Entfernen Sie den mittleren Stecker mit einem Flachschraubendreher und lösen Sie die darunter liegende Mutter mit einem 1/2" (13 mm) Steckschlüssel ab.
  2. Schrauben Sie mithilfe des Werkzeugs zur Installation/Entfernung des Getriebes den Rotor vom Kolben. Verwenden Sie das Werkzeug anschließend für die Schrauben unter dem Rotor.
  3. Drehen Sie den Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis das Gerät frei von den Gewinden ist.
  4. Heben Sie das Gerät aus dem Gehäuse.

 

 

 

Auswechseln des Rotors und Überprüfen auf Schmutz

 

  1. Entfernen Sie die acht Schrauben am Turbinengehäuse (sechs große, zwei kleine).
  2. Ziehen, um die Rotor-Abdeckung zu entfernen und den Rotor freizulegen.
  3. Entfernen Sie den Rotor aus dem Gehäuse, um jeglichen Schmutz zu entfernen, der sich darin festsetzen könnte.

 
 

Einstellung der Geschwindigkeitskontrolle

 

  1. Drehen Sie den Messingknopf im Uhrzeigersinn, um die Rotation zu verlangsamen.

 

Wartung der Sekundärdüse

 

  1. Schrauben Sie die Sekundärdüse ab.
  2. Beseitigen Sie alle Verunreinigungen, die sich darin verfangen haben könnten.

 

Sektoreinstellung

Die rotierende Regnerkopf-Düse am Getrieberegner verfügt über eine Ratschen-Funktion, mit der die Düse zum Spielfeld gedreht werden kann.

  1. Ziehen Sie die Logo-Kappe hoch oder aktivieren Sie den Getrieberegner, um den Regnerkopf der Düse freizulegen, und drücken Sie die Düse bei Bedarf kräftig.
  2. Der Düsen-Regnerkopf wird ratschen, es sei denn, die Sektoreinstellungsklammern behindern den Umkehrauslösearm auf der Rückseite des Zahnradgetriebes.
  3. Schieben Sie bei Bedarf die Sektoreinstellungsklammern, um den Regnerkopf zu bewegen. Die Sektoreinstellungsklammern werden verwendet, um den Sektor ähnlich wie bei Impulsregnern einzustellen.
  4. Um den Sektor einzustellen, aktivieren Sie den Getrieberegner und passen Sie die Sektoreinstellungsklammern an, um den Sektor auf den vorgesehenen Bereich einzustellen, der bewässert werden soll. 
  5. Der Auslösearm auf der Rückseite des Zahnradantriebs kann manuell bewegt werden, um den Vorgang zu beschleunigen. 

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren