Installieren einer Hunter-Fernbedienung

Aufgrund der raschen Akzeptanz des Hunter ROAM bei den Lieferanten von Hunter Bewässerungsprodukten und den Endverbrauchern widmet sich dieser Support-Artikel den Installationsrichtlinien für unser Fernbedienungsset.

Vorbereiten des Kommunikationsanschlusses

Um die ROAM- und ICR-Fernbedienungssysteme nutzen zu können, muss Ihr Steuergerät mit einem Smartport-Kabelbaum ausgestattet sein, der den Kommunikationsanschluss bietet, an den der ROAM- und ICR-Empfänger angeschlossen wird. Im Lieferumfang jedes ROAM- und ICR-Sets sind ein Kabelbaum und eine Installationsanleitung enthalten. Zusätzliche Kabelbäume können separat erworben werden, damit Sie den Sender und den Empfänger mit weiteren Hunter-Steuergeräten verwenden können.

Anschließen des Kabelbaum-Kits

1. Installieren Sie ein 12,7 mm (1/2 Zoll) großes „T-Stück“ mit Innengewinde in den Kabelkanal vor Ort, etwa 304,8 mm (12 Zoll) unterhalb des Hunter Steuergeräts.

Hinweis: Der Kabelbaum kann im Freien installiert werden, indem Sie das Kabelrohr durch eine Außenwand führen und dann das entsprechende Anschlussstück anbringen.

2. Führen Sie die roten, weißen und blauen Drähte des Kabelbaums durch die Basis des „T-Stücks“ und in das Kabelfach des Steuergeräts.

3. Schrauben Sie das Gehäuse des Kabelbaums in das „T-Stück“ (oder ein anderes Anschlussstück).

4. Schließen Sie die roten, weißen und blauen Drähte des Kabelbaums an die Klemmleiste des Steuergeräts an.

5. Das 1/2-Zoll-Außengewinde des Kabelbaums verfügt über einen 90º-Ratschenmechanismus, damit der Empfänger für den besten Empfang in eine vertikale Position gebracht werden kann.

 

Verlängerung des Kabelbaums

Jede Verlängerung der Verkabelung auf dem Kabelbaum kann zu einer Fehlermeldung im Display des Steuergeräts und zu einer möglichen Fehlfunktion der Fernbedienungseinheit aufgrund von Funkstörungen führen. In manchen Situationen funktioniert das Verlängern des Gurtes gut, in anderen wiederum überhaupt nicht (das ist standortspezifisch). In jedem Fall sollten Sie bei der Verlängerung des Kabelbaums abgeschirmte Kabel verwenden, um die möglichen Auswirkungen von elektrischen Störungen zu minimieren.

Richtige Verlängerung des Kabelbaums mit abgeschirmtem Kabel

 

 

Maximierung der Reichweite

Es gibt viele Faktoren, die die Reichweite beeinflussen. Nachfolgend sind einige Dinge aufgeführt, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie die größtmögliche Reichweite erhalten.

1. Installieren Sie die Steckdose des Kabelbaums (an den der Receiver angeschlossen ist) nicht in der Nähe von großen Metallquellen wie Leistungszählern, Wasserleitungen und Aluminiumverkleidungen.

2. Installieren Sie die Steckdose des Kabelbaums nicht in einem Keller oder unterirdischen Raum. Je höher, desto besser.

3. Um eine maximale Reichweite in alle Richtungen vom Empfänger aus zu erzielen, sollte die Empfängerantenne gerade nach oben (vertikal) gerichtet sein. Wenn der Empfänger mit horizontal ausgerichteter Antenne montiert wird, ist der Empfang sehr gut, wenn sich der Sender auf einer Seite der Antenne befindet, aber sehr schlecht, wenn er auf das Ende der Empfängerantenne gerichtet ist.

4. Wenn Sie den Sender bedienen, halten Sie ihn so senkrecht wie möglich und drehen Sie ihn in Richtung des Empfängers, auch wenn dieser über hundert Meter (mehrere hundert Fuß) entfernt ist.

 

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren