TTS-800 Golf Getrieberegner – Einwinterung

aus

Wasser tritt durch das Ventilfiltersieb ein und der Druck hält die Membran geschlossen.

ein

Der Druck wird durch den Wählschalterverteiler entlüftet, wodurch sich die Membran des Einlassventils öffnet und das Wasser zum Aufsteiger und zur Düse fließen kann.

Wasserquelle/Pumpsystem

1. Drehen Sie die Hauptwasserversorgung und das Einlass-/Auslassventil an innen angebrachten Rückflussverhinderern ab.

TIPP: Kennzeichnen Sie diese Ventile, damit sie bei Minusgraden nicht versehentlich geöffnet werden.

2. Schalten Sie die Pumpe(n) aus.

3. Öffnen Sie alle Abflüsse an der Wasserquelle und der Pumpe(n) und lassen Sie sie offen.

4. Entfernen Sie bei Bedarf äußere Wasserzähler und Rückflussverhinderer.

5. Öffnen Sie alle Ablassventile und Schnellkupplungen an Tiefpunkten des Systems. Dadurch kann Wasser aus den Rohrleitungen abfließen und die Zeit bis zur Entleerung des Systems wird verkürzt.

6. Öffnen Sie die oberen Punkte des Systems (einschließlich der Schnellkupplungen, falls zutreffend), um Luft in das System zu lassen.

Anschluss des Luftkompressors

1. Schließen Sie den Kompressor an die Bewässerungsanlage an der vorgesehenen Anschlussstelle an. Wenn diese nicht vorhanden ist, muss das richtige Kompressorverbindungsstück installiert werden. Um Schäden am Rohrleitungssystem durch Überhitzung zu vermeiden, wird die Verwendung von verzinkten Rohren empfohlen, um die Wärme abzuführen, bevor sie in das Bewässerungssystem gelangt.

2. Vermeiden Sie es, Luft durch Wasserzähler, Durchflusssensoren und Rückflussverhinderer zu blasen; der Luftanschluss sollte sich stromabwärts von diesen Geräten befinden.

Entleerungs-Verfahren

HINWEIS: Dieses Verfahren sollte nur von einem lizenzierten Auftragnehmer durchgeführt werden. Tragen Sie immer die richtige PSA; Druckluft kann schwere Verletzungen verursachen, einschließlich Augenverletzungen durch umherfliegenden Schmutz. Vermeiden Sie es, sich über Komponenten der Bewässerung (z. B. Regner, Ventile, Rohrleitungen) zu stellen, während Sie Druckluft im System verwenden.

1. Öffnen Sie eine Zone und/oder Schnellkupplung(en).

2. Vergewissern Sie sich, dass die Luftzufuhrschläuche ordnungsgemäß an die Anschlüsse des Luftkompressors am Bewässerungssystem angeschlossen sind.

3. Starten Sie den Kompressor und öffnen Sie langsam das Luftzufuhrventil am Kompressor, um die Druckluft in das System einzuleiten.

4. Regeln Sie den Luftdruck so, dass der maximale Druck nicht den Nennwert der schwächsten Komponente im System übersteigt. Das Volumen, gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM) oder Kubikmeter pro Minute (m³/min), ist für die Verdrängung von Wasser im System wichtiger als der Druck.

5. Sobald aus den offenen Abflüssen und/oder Schnellkupplungen überwiegend Luft austritt, können diese geschlossen werden.

HINWEIS: Achten Sie immer darauf, dass eine Zone oder eine Schnellkupplung jederzeit geöffnet ist, wenn Druckluft durch das Bewässerungssystem strömt.

6. Aktivieren Sie jede Zone manuell über das Steuergerät, um das Wasser abzulassen. Sobald nur noch ein sehr feiner Sprühnebel aus jedem Sprinklerkopf der Zone austritt, gehen Sie zur nächsten Zone über. Vermeiden Sie es, Zonen, die trocken sind, über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, um die Regner nicht zu beschädigen.

7. Wiederholen Sie den Vorgang in jeder Zone ein zweites Mal, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser aus dem System entfernt wurde.

8. Schalten Sie die Luftzufuhr ab, während die letzte Zone noch läuft. Lassen Sie den Druck vollständig entweichen, bevor Sie die Luftschläuche trennen.

9. Schließen Sie alle offenen Abflüsse und entfernen Sie alle Schnellkupplungsschlüssel aus dem System. Stellen Sie sicher, dass es keine Eintrittspunkte gibt, an denen Schmutz in das System gelangen kann.

Brauchen Sie noch weitere Unterstützung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Teilen Sie uns mit, in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen, und wir finden die beste Lösung für Sie.

Support kontaktieren